Drehstühle

Wer die geniale Idee hatte den Dreh für den Stuhl zu erfinden und somit den Weg für sogenannte Drehstühle wie Bürostühle und Chefsessel zu ebnen weiß leider niemand. Eine der ältesten Aufzeichnung über Drehstühle ist eine Inventarliste einer Bibliothek auf dem ein Drehstuhl aufgelistet wurde. Auch in der Gastronomie gibt es Drehstühle, sogenannte Loungemöbel. Zum Beispiel sind Barhocker oder auch Barstühle zu nennen.

Also die Idee mit dem Dreh im Stuhl ist schon relativ alt  und dennoch unbekannt, trotz dessen wurden im Laufe der Gesichte die Drehstühle verbessert. Um 1730 baute der Nürnberger Möbelzeichner Schübler einen rückenbiegsam  Bürostuhl, der als Vorreiter für die Form der Rückenlehne von heutigen Drehstühlen gilt. Benjamin Franklin baute 1780 einen  Armlehnstuhl mit Rollen um diesen in der Bibliothek verschieben zu können und gilt somit als Vordenker für Drehstühle mit Rollen. Seit Mitte des 20. Jahrhundert werden Drehstühle für Büros in der Wirtschaft und im öffentlichen Dienst gefertigt und verkauft.

Im Laufe der Jahre entwickelten sich die Drehstühle weiter. So wurden unter anderem spezielle Drehstühle für Kinder angefertigt, die sich immer wieder verstellen lassen und dadurch mit dem Kind mitwachsen können ohne, dass immer wieder ein neuer Stuhl gekauft werden muss. In den 80er entwickelten deutsche  Mediziner und Designer  eine neue Rückenlehne, die ergonomischer und somit besser und schonender für den Rücken ist.  Diese Form ist in den meisten Drehstühlen bis heute erhalten geblieben.

Drehstühle in der Gastronomie

Natürlich sind die Ansprüche an Drehstühle in der Gastronomie und im Gaststättengewebe andere, als an Drehstühlen für den Schreibtisch, dennoch es gibt auch Gemeinsamkeiten. Natürlich kann man sich auf einem Bürostuhl sowie einem Barstuhl auf dem Sitz um die eigene Achse drehen. Außerdem sind diese Stühle in der Regel gepolstert und mit einem Lederüberzug überzogen. Die Farbe des Leders kann man sich bei beiden Stuhlarten häufig selbst aussuchen. Hierbei zeigt sich bei meiner Recherche und Erfahrung, dass man eine größere Auswahl an Bezügen für den Barstuhl hat.

Ein wesentlicher Unterschied dieser Drehstühle ist, dass sie fest am Boden montiert werden, dagegen sind die Bürostühle mit ihren Rollen mobiler. Außerdem fällt die Rückenlehne von Barstühlen in der Regel kleiner aus, als bei Bürostühlen. Das liegt daran, dass der Angestellte länger im Bürostuhl sitzt, als der Gast in der Bar.

Zur Werkzeugleiste springen