Großküchengeräte

Für eine Großküche benötigt man einiges an Geräten, damit diese entsprechend ausgerüstet ist. Die Großküchengeräte sind extra für Restaurants, Cafés oder andere Gastronomiebetriebe angepasst. Sie sind größer und haben so eine größere Produktivität.

Es gibt hierfür Großküchenkühlschränke, in denen kann man alle Zutaten bestens lagern. Oft haben die Kühlschränke zwei Türen, um leichter Sachen hineinzutun und herauszunehmen. Auch gibt es Kühlschränke mit eingebauten Eiswürfelmacher.

Herde, Fritteusen oder Backöfen im Großküchenformat sind ein Muss für die Köche. Die Köche können so besser und schneller arbeiten. Allerdings braucht man das passende Zubehör dafür, wie zum Beispiel die richtigen Pfannen und Töpfe.

Auch die Kaffeemaschinen sind dann um einiges nutzvoller. Man kann sehr viel mehr Kaffee kochen und muss nicht so oft eine Kanne aufsetzen. Alle diese Großküchengeräte werden von unterschiedlichen Herstellern angeboten, wie beispielsweise von Bartscher.

Ein beliebtes Gerät ist der Heißluftdämpfer, mit dem man Dampf oder Heißdampf erzeugt. Er dient als Umluft-Backofen und eignet sich bestens um Gemüse oder Kartoffeln zu garen. Auch um Fleisch zu schmoren ist er äußerst praktisch.

Weitere Großküchengeräte sind Mixer, Eiscrusher, Küchenmaschinen, Konvektionsofen, Frittenwannen, Wasserbad, Schnellkochkessel oder eine Kippbratpfanne. In die Regel hängt es von dem Gastronomiebetrieb ab, welche Geräte sie genau benötigen. Bei einem Imbiss oder eine Pizzeria braucht man nicht so eine hochwertige Küche, als wenn man ein 5-Sterne Restaurant möbliert. Am besten ist es, wenn der Koch ein Mitspracherecht bei der Einrichtung der Küche hat, denn er muss dort immerhin arbeiten und weiß, wie es optimal funktionieren könnte.

Zur Werkzeugleiste springen