Pizzaofen

Die Pizza ist eines der beliebtesten Gerichte und das am meist verkaufte Fertiggericht in Deutschland. Tiefkühl-Pizzen sind beliebt, weil sie günstig sind und man keine Zeit zum Kochen und Backen verschwendet. Einfach rein in den Ofen und nach 15-20 Minuten wieder raus. Allerdings schmecken frischen Ofenpizzen bei weitem besser und die Auswahl ist auch größer.

Man kann sich Ofenpizzen nach Hause bestellen oder welche in einer Pizzeria essen. Der Pizzageschmack kommt vor allem vom traditionellen Pizzaofen. Jede Pizzeria hat so einen Pizzaofen, in dem täglich mehr als 100 Pizzen gebacken werden. Die traditionellen Pizzaöfen sind Steinofen, welche aus Stein bestehen und ein offenes Feuer haben. Dort drinnen befindet sich ein Stein, auf dem die Pizza gebacken wird.

Pizzaofen

Die neueren Pizzaöfen haben eine große Ähnlichkeit mit einem normalen Backofen. Vom Aussehen unterscheiden sie sich kaum, nur von der Funktionalität. Die Pizzaöfen sind extra darauf ausgelegt nur Pizzen zu backen und deswegen geht das mit denen besonders gut.

Aber nicht nur eine Pizzeria kann sich ein Pizzaofen kaufen. Auch für zu Hause gibt es Pizzöfen, mit denen man sich dann selber seine eigene Pizza backen kann. Ofenpizzen sind ja oft teuer und eine große Pizza kostet in der Regel schon über 10 €. Doch wenn man sich die Pizza mit einem Pizzaofen selberbackt, kann man einiges an Geld sparen, solange man die Zeit und Lust dazu hat. So kann man zum Beispiel für die ganze Familie eine Pizza backen und sie für jeden unterschiedlich belegen.

Zur Werkzeugleiste springen