In der Gastronomie ist es nicht nur wichtig, eine schicke und passende Einrichtung zu haben, die den Gast anspricht und gefällt. Denn man muss auch auf die Kleinigkeiten achten, die das Ambiente passend machen. So dient das Plissee zum einen für den Schutz vor der Sonne, ist jedoch zu gleich ein wichtiger Dekorationsartikel.
Ein Plissee wird nicht nur in der Gastronomie verwendet, sondern auch in anderen Geschäften, sowie in Wohnungen. Es dient als Sonnenschutz, welches am Fenster befestigt werden kann. Im Gegensatz zu einem Rollo wird der Stoff bei einem Plissee nicht auf einer Welle aufgewickelt, sondern vorgefaltet und ziehharmonikaartig zu einem Paket zusammen geschoben.
Gerade für den innenliegenden Sonnenschutz sind Plissees gut geeignet, da sie in vielen verschiedenen Formen hergestellt werden können. Neben rechteckigen Plissees, können auch trapez-, dreieckige-, oder halbkreisförmige Modelle modelliert werden. Je nach Belieben, können die Plissees so montiert werden, dass sie das halbe, sowie das ganze Fenster verschatten können. Auch bei Dachfenstern und für Wintergärten können die Plissees zum Einsatz kommen, da sie so gut wie an jedes Fenster passen und ihre Montage einfach und unkompliziert ist. Die meisten Plissees lassen sich mithilfe von Klemmen oder Trägern befestigen, sodass ein Bohrer nicht benötigt wird. Die Bedienung der Plissees kann mit Zugschnüren, Griffen oder elektrisch erfolgen.
Plissees dienen nicht nur als Sonnenschutz
Doch nicht nur als Sonnenschutz dient ein Plissee, denn es ist auch ein echter Hingucker, der den Raum verschönern kann. Plissees findet man in unzählig verschiedenen Formen, Farben und Designs. Von Stoffen die einfarbig sind, bis hin zu Mustern ist alles vertreten. Die Stoffe eines Plissees können deckend oder halbtransparent sein. Durch eine spezielle Beschichtung des Stoffes kann man bestimmte Eigenschaften begünstigen, wie schwere Entflammbarkeit, Wasserabweisung und Reflektionen. Der Käufer eines Plissees kann so selber entscheiden, wie es aussehen soll und welche Eigenschaften sein Modell besitzen sollte.
Wenn die Sonne auf das Plissee scheint, strahlt der Raum in der Farbe des Stoffes. Dies gibt ein angenehmes Raumklima. Daher werden Plissees auch gerne in der Gastronomie eingesetzt, da sie so für eine angenehme Wärme sorgen, ohne dass die Sonne einen blendet. Natürlich kann man beim Stoff auch auswählen, ob man dicken oder dünnen Stoff möchte. Für Wohnungen mit Schlafräumen eignet sich ein dickerer Stoff eher, da dieser die Sonne nicht durchlässt und den Raum länger dunkel hält. In Räumen, in denen man sich tagsüber aufhält eignet sich ein Plissee mit dünnem Stoff, da dies ein schönes Raumklima abgibt.